Wir wollen nachhaltige Mode selbstverständlich machen. Dafür ist die Produktinnovation einer der effektivsten Wege. Indem wir die Cradle to Cradle Certified™ Produktpalette erweitern, verschieben wir ständig die Grenzen unserer Erzeugnisse. Über unsere eigenen Produkte hinaus trägt unser Engagement für Fashion for Good dazu bei, Innovationen in der gesamten Branche zu fördern.
C&A stand bei führenden Best Practices an der Spitze – wie etwa bei chromfreiem Leder und dem Ausstieg aus der Verwendung von PVC und PFC – die mittlerweile der Normalfall geworden sind. Wir hoffen, dass dies auch für Kreislaufmode zutreffen wird.
Innovative Wege zu Wassereinsparung finden
In Europa haben wir innovative Denim-Kollektionen entwickelt, die mit weniger Wasser hergestellt werden. Im Jahr 2017 haben wir unser Saving Water-Programm fortgeführt. Es ermöglicht uns, während der letzten Wäsche in der Denim-Produktion 65 % weniger Wasser zu verbrauchen. In diesem Rahmen haben wir 500.000 so gefertigte Kleidungsstücke für Männer und Frauen auf den Markt gebracht.
Erfahren Sie mehr über unseren Wasserfußabdruck
Verstärkter Einsatz von Recyclingfasern
Im Dezember 2016 kam die erste unserer recycelten Damen-Jeggings in unsere europäischen Geschäfte. Die Produkte werden aus Vorverbraucherabfällen des Produktionsprozesses hergestellt und enthalten 20 % recycelte Inhaltsstoffe, die nach dem Global Recycled Standard (GRS) zertifiziert sind. Rund 200.000 dieser Kleidungsstücke wurden 2017 verkauft.
Neben der Kampagne #WearTheChange haben wir Anfang 2018 auch unsere ersten recycelten Nylonprodukte eingeführt: rund 80.000 Stück Damenunterwäsche mit 58% recyceltem Nylon, zertifiziert nach GRS. Seitdem bieten wir auch Oberbekleidung und Damenblusen aus recyceltem Polyester an, die nach dem Recycled Content Standard (RCS) zertifiziert sind.