Es ist unser langfristiges Ziel, die Bekleidungsindustrie zu einer Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, in der unsere Produkte mit dem Nutzungsende im Blick gestaltet werden und bei der Herstellung und Entsorgung der Kleidungsstücke nichts verschwendet wird.
Wir sind stolz auf das 2018 Erreichte: Denn wir kommen unserem Ziel deutlich näher, bis 2020 100 % nachhaltigere Baumwolle zu beschaffen und die Nachhaltigkeit unserer Rohstoffe auf 67 % zu steigern. 2018 waren 71 % der von uns bezogenen Baumwolle und 49 % der verwendeten Rohstoffe nachhaltiger. Außerdem blieben wir das sechste Jahr in Folge der weltweit führende Abnehmer von zertifizierter Biobaumwolle.
Unsere Kleidung wird aus einer Vielzahl von Rohstoffen wie Baumwolle, Polyester, Viskose, Wolle, Leinen und Leder hergestellt. C&A kann insbesondere den Anbau und die Herstellung von Baumwolle, Polyester und Viskose beeinflussen. Wir wollen sicherstellen, dass die in unserer Kleidung verwendeten Materialien nachhaltiger sind. Daher ist es unser Ziel, enger mit Farmen und Herstellern zusammenzuarbeiten, die weniger natürliche Ressourcen verbrauchen, die Natur und Menschen respektieren sowie das Wohlergehen der Tiere schützen. Angefangen von der Beschaffung von Fasern über das Färben von Stoffen bis hin zum Zuschneiden und Nähen von Kleidung arbeiten wir intensiv daran, die Auswirkungen unserer Materialien zu reduzieren und innovativere Produkte zu entwickeln.
Durch den Einsatz möglichst nachhaltiger Materialien in unseren Produkten sorgen wir dafür, dass sich unsere Kundinnen und Kunden wohlfühlen und zugleich Gutes tun können. Wir glauben an Kleidung mit Verantwortung: indem wir die besten Produkte herstellen, die das Wohlergehen der Menschen in unserer Lieferkette fördern. Hierfür:
Erfahren Sie mehr über die Förderung von Angebot und Nachfrage von Biobaumwolle in China