Andere Rohstoffe Andere nachhaltigere Rohstoffe
Beschaffung mit Respekt vor Mensch, Natur und Tieren

Unsere Kleidung wird aus einer Vielzahl von Rohstoffen hergestellt, darunter Naturfasern wie Baumwolle, Daunen, Leinen und Wolle sowie synthetische Fasern wie Polyester und synthetische Zellulose wie Viskose. Für eine höhere Nachhaltigkeit müssen die Materialien so angebaut und hergestellt werden, dass weniger natürliche Ressourcen verbraucht werden. Zugleich sollten Natur und Menschen respektiert und das Wohlergehen der Tiere in der gesamten Lieferkette sichergestellt werden.

C&A möchte, dass die Kundinnen und Kunden bei unserer Kleidung ein gutes Gefühl haben. Wir haben unseren Weg mit nachhaltigerer Baumwolle begonnen – unserem am häufigsten verwendeten Material. Nun nutzen wir das Gelernte, um Best Practices auch für andere Rohstoffe zu entwickeln und umzusetzen.

Unser Ziel für 2020 ist, dass 67 % unserer Rohstoffe nachhaltiger sind. 2018 haben wir mit insgesamt 49 % gute Fortschritte bei der Zielerreichung gemacht, wobei dies zum Großteil auf unseren Einsatz für nachhaltigere Baumwolle zurückzuführen ist.

Tierschutz

Daunen aus verantwortungsvoller Beschaffung

Polyester

Synthetische Zellulose einschließlich Viskose, Modal und Lyocell

Warum haben wir synthetische Fasern besonders im Fokus?

  • Künstliche Fasern machen mehr als 40 % der bei C&A verwenden Materialien aus. 
  • 14,2 kg CO2 werden ausgestoßen, um 1 kg Polyesterfaser herzustellen (Quelle: WWF) – und die Nachfrage steigt seit den 1990er Jahren um 7 % pro Jahr (Quelle: Water Footprint Network).
  • Jedes Jahr werden 120 Millionen Bäume gefällt, um Zellulose für die von uns allen getragene Kleidung herzustellen (Quelle: Canopy).

Warum wir besonders auf den Tierschutz achten

Tierschutz ist ein zentrales Thema – sowohl für unsere Kunden als auch für C&A als Unternehmen. Die Misshandlung von Tieren ist immer noch auf der ganzen Welt verbreitet. Zudem kann die Herkunft von Materialien nur schwer bis auf die Farmen zurückverfolgt werden, wo die Tiere geboren wurden und aufwachsen. Von Tieren stammende Materialien werden in einer Reihe unserer Produkte verwendet, von den Daunen in unseren Jacken bis zur Wolle in unseren Pullovern. Daher setzen wir uns dafür ein, dass diese Materialien nicht von misshandelten Tieren stammen. In den Geschäften bieten wir unseren Kundinnen und Kunden zudem die Möglichkeit, eine synthetische Alternative zu wählen.

Unsere Maßnahmen 2018

Auf unser Ziel für 2020 hinarbeiten, demzufolge 67 % unserer verwendeten Rohstoffe nachhaltiger sein sollen.

Weiterhin 100 % RDS-zertifizierte Daunen beziehen und zusätzliche Due Diligence in der Lieferkette durchführen.

Unsere Einkaufspolitik für künstlich hergestellte Zellulosefasern implementieren und ein Pilotprojekt in Brasilien starten.

Die Akzeptanz für Recyclingfasern in Europa und China steigern.

Unsere Performance 2018

100 % Responsible Down Standard-zertifizierte Daunen

Seit 2016 beziehen wir Daunen, die zu 100 % RDS-zertifiziert sind. 2018 haben wir mehr als 1,3 Millionen Produkte auf den Markt gebracht, die dieser Zertifizierung entsprechen. Dies beinhaltet 1,1 Millionen RDS-zertifizierte Produkte, die allein in Europa verkauft wurden. In China brachten wir beinahe 160.000 Artikel mit RDS-zertifizierten Daunen auf den Markt, was 100 % aller von C&A in China verkauften Daunenartikel entspricht.

Erfahren Sie mehr über Daunen und Federn

Erfahren Sie mehr über künstlich hergestellte Zellulose

Erfahren Sie mehr über Polyester

 

Wir arbeiten gemeinsam mit 

Zusammenarbeit, um nachhaltige Rohstoffe zur Selbstverständlichkeit zu machen

Um im Bereich Rohstoffe unsere Ziele für 2020 zu erreichen, haben wir Partnerschaften mit führenden Akteuren der Branche geschlossen. Mit ihnen gemeinsam wollen wir den Wandel schneller und effektiver vollziehen. Wir setzen auf erfahrene und unabhängig geprüfte Initiativen, um unsere Leistung zu verbessern. Sobald wir diese Best-Practice-Standards erreicht haben, wollen wir die Zusammenarbeit ausbauen und die Branche mit auf den Weg nehmen.