Wir nutzen unsere Unternehmensgröße und unsere globale Reichweite, um unseren positiven Einfluss zu vergrößern. Dafür verfügen wir über eine übergreifende Governance-Struktur, die Performance, Leadership und Transparenz fördert. Die Leitung obliegt dem obersten Management, unterstützt durch ein zentrales Entscheidungsgremium sowie regionale Komitees, die von den Managementteams der C&A-Regionen geleitet werden. Diese globale Governance-Struktur ermöglicht es uns, bessere Entscheidungen schneller und mit nachhaltigen Ergebnissen zu treffen.
Unser Ziel ist es, nachhaltige Mode selbstverständlich zu machen. Wir sind überzeugt, dass jeder jeden Tag in der Lage sein sollte, gut auszusehen, sich gut zu fühlen und Gutes zu tun – und gleichzeitig die Lebensqualität der Menschen, die seine Kleidung herstellen, zu fördern und den Planeten, auf dem wir leben, zu schützen.
2018 waren 46 % aller Arbeiter in unserer Lieferkette in top-performing A/B-bewerteten Produktionsstätten beschäftigt. Darüber hinaus hat unser Bekenntnis zu 100 % nachhaltigerer Baumwolle bis 2020 zu wesentlichen Einsparungen bei CO2 und Wasser geführt. Natürlich gibt es jedoch noch einiges zu tun, um unsere Vision der nachhaltigen Mode als Selbstverständlichkeit zu realisieren. Da wir weiterhin auf Kreislaufmode hinarbeiten, fördern wir auch eine Annäherung innerhalb der Modeindustrie. Die Zusammenarbeit mit den richtigen Organisationen und Initiativen ist der Schlüssel für unser aller Erfolg. Nur so können wir die nächsten mutigen Schritte unternehmen, um einen echten und nachhaltigen Wandel herbeizuführen.