Kreislaufmode-Produkte Innovationen kontinuierlich vorantreiben

Aufbauend auf unsere erfolgreiche und skalierte Einführung von Cradle to Cradle Certified™ Produkten in den Jahren 2017 und 2018 haben wir unsere Innovationen und unsere Reichweite in der Lieferkette in diesem Jahr vorangetrieben, um den weltweit ersten Cradle to Cradle Certified™ Jeansstoff mit Platin-Zertifizierung zu liefern. Die Produktion unserer Produkte mit Gold- und Bronze-Zertifizierung haben wir auf Bangladesch, Pakistan und Brasilien ausgeweitet. Auch unser „We Take It Back“-Programm haben wir ausgeweitet und bieten unseren Kunden damit sogar noch mehr Möglichkeiten, zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.

Inhaltsstoffe für Kreislaufmode

Während der Entwicklung unserer Strategie der Kreislaufmode haben wir zwei wichtige Schwerpunktbereiche ermittelt, um das richtige Ökosystem für Innovationen zu schaffen. Von diesen beiden Bereichen haben wir uns in unserem Ansatz leiten lassen und konnten so unsere Effizienz steigern:

Erstens mussten wir den Maßnahmen die richtigen Prinzipien zugrunde legen. Mit unseren wichtigsten Prinzipien der Kooperation und Innovation wollen wir sicherstellen, dass die Technologien für unsere Lieferkette und die Produktion unserer Kleidung:

  1. nur gute Materialien verwenden
  2. menschliche und natürliche Ressourcen effektiv nutzen
  3. sicherstellen, dass erneuerbare und recycelbare Rohstoffe verwendet werden

Zweitens müssen wir Kooperationen fördern, um Innovationen voranzutreiben und zu skalieren. Unsere Kooperationspartner teilen die Werte von C&A und sind effektive Katalysatoren für die Zusammenarbeit in der Branche.

 

1. Prinzipien für Innovationen in der Kreislaufwirtschaft

Auf der Suche nach einem Ansatz für unsere Prinzipien für Innovationen in der Kreislaufwirtschaft haben wir die Gesamtheit der Ansätze für Kreislaufwirtschaft in der Branche bewertet und herausgefunden, dass es derzeit nur einen glaubwürdigen, von Experten geprüften Standard für das Kreislaufkonzept gibt — den Cradle to Cradle Certified™ Produktstandard.

Der Cradle to Cradle Certified™ Produktstandard ist der einzige ganzheitliche Standard zur Zertifizierung von Kreisprodukten. Er verifiziert und zertifiziert alle Aspekte der Herstellung von der Beschaffung von Rohstoffen über die verwendeten Chemikalien, den Wasser- oder Energieverbrauch und das Konzept für die Wiederverwertung des Produkts bis hin zu den sozialen Bedingungen in der Wertschöpfungskette.

Der Standard beruht auf fünf wesentlichen Kriterien, die jeweils auf einer bestimmten Ebene bewertet werden:

  1. Materialbeschaffenheit
  2. Wiederverwendung der Materialien
  3. Erneuerbare Energien
  4. Wassermanagement
  5. Soziale Gerechtigkeit

Bei C&A erfüllen die Produkte mit Gold-Zertifizierungen mehr als nur die Mindestanforderungen des Standards – bei einem Teil der Kriterien erreichen sie sogar Platin. Daher werden unsere Cradle to Cradle Certified™ Produkte mit Gold-Zertifizierung hergestellt mit:

  • 100 % optimierten sicheren Materialien und Chemikalien (größtenteils biologisch)
  • 100 % erneuerbaren Energien
  • 100 % recyceltem Wasser (oder Abwasser von Trinkwasserqualität)
  • 100 % sozialer Gerechtigkeit

Erfahren Sie mehr über den Cradle to Cradle CertifiedTM Standard 

Weitere Informationen über unsere Cradle to Cradle Certified™ Kleidungsstücke erhalten Sie in diesem Video.

image

2. Kooperationen fördern

Wir haben auch Organisationen ausgewertet, die Kooperationen in der Modeindustrie rund um das Kreislaufkonzept fördern. Dabei konnten wir vier Organisationen ermitteln, die die Werte von C&A teilen und die Anwendung einer Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie verstehen und gleichzeitig effektive Förderer weiterer Kooperationen sind:

  • Ellen MacArthur Foundation: 2018 schlossen wir uns der „Make Fashion Circular"-Initiative der Ellen MacArthur Foundation an. Diese verfolgt das Ziel, den Übergang hin zu Kreislaufmode durch die Zusammenarbeit zwischen Branchenführern und anderen wichtigen Stakeholdern zu beschleunigen. Wir tragen in Form von Arbeitsgruppen zur „Make Fashion Circular“-Initiative bei, in denen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen bei der Implementierung einer Kreislaufstrategie teilen. Dabei nutzen wir auch die Gelegenheit, von anderen zu lernen, um unsere eigene Strategie weiter zu optimieren. Darüber hinaus beteiligt sich C&A an der Ellen MacArthur Foundation CE100, einer globalen Plattform, die Unternehmen aus zahlreichen Branchen und Regionen mit Innovatoren zusammenbringt, um den Wechsel hin zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.
  • McDonough Innovation: Die McDonough Innovation fördert Produktkonzepte und -lösungen, die nachhaltige Prinzipien in der Produktentwicklung verankern. Die Organisation hat Fashion for Good zusammen mit der Laudes Foundation[1] Fashion for Good gegründet und C&A während der Entwicklung unserer Cradle to Cradle Certified™ Produkte beraten.
  • Fashion for Good: Fashion for Good ist eine globale Initiative mit dem Ziel, einen Wandel in der Modeindustrie vom „Take-Make-Waste“-Modell hin zu einem Kreislaufkonzept zu realisieren, das regenerativ und dynamisch ist. Fashion for Good vereinigt Bekleidungseinzelhändler wie C&A sowie Produzenten, Lieferanten, NGOs, Innovatoren und Geldgeber. Die Initiative bietet praxisorientierte Maßnahmen in Form von Unterstützung, Finanzierung sowie Roadmaps und fördert die notwendige branchenweite Zusammenarbeit und Maßnahmen, um Kreislaufmode zu verwirklichen. C&A war einer der ersten Kooperationspartner von Fashion for Good nach der Einführung der Initiative durch die Laudes Foundation[2]. Seither haben sich auch andere Marken, einschließlich adidas, BESTSELLER, CHANEL, Galeries Lafayette, Kering, Otto Group, PVH Corp., Stella McCartney, Target und Zalando, Fashion for Good angeschlossen.
  • Eco Intelligent Growth: Diese unabhängige Organisation ist akkreditiert, um Produkte hinsichtlich des Cradle to Cradle Certified™ Standardprogramms zu bewerten und hat die Ausrichtung unserer zertifizierten Produkte an den Anforderungen des Cradle to Cradle Certified™ Produktstandard verifiziert.

Unsere Performance 2019

Ausbau von Cradle to Cradle Certified™

  • Erweiterte Möglichkeiten: Bisher haben wir mehr als 4 Millionen Cradle to Cradle Certified™ Kleidungsstücke auf den Markt gebracht. Dazu gehören T-Shirts, Jeans und weitere Artikel – und dies unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Mode für unsere Kundinnen und Kunden. Nach unserem erstmaligen Angebot von zertifizierten T-Shirts 2017 und unseren zertifizierten Jeans 2018 arbeiteten wir zusammen mit unseren Lieferanten daran, weitere nachhaltige Elemente und Veredlungsverfahren zu identifizieren, die es den Designern ermöglichen, unsere Stile, Farben und Schnitte vielfältiger zu gestalten. So wollen wir unseren Kundinnen und Kunden eine breitere Auswahl an zertifizierten Artikeln anbieten. Dieses Jahr sind drei neue Cradle to Cradle Certified™ Produkte hinzugekommen: Jeans mit Gold-Zertifizierung zusammen mit unserem Partner Pacific Jeans in Pakistan und Jeanstoff mit Platin-Zertifizierung mit unserem Partner Rajby in Pakistan. Derzeit kümmern wir uns darum, unsere Basis für Denim sowie Rundstrickware um zusätzliche Lieferanten für Denim zu ergänzen.
  • Der nachhaltigste Jeansstoff weltweit: 2019 haben wir den ersten Cradle to Cradle Certified™ Jeansstoff mit Platin-Zertifizierung entwickelt. Zu 100 % hergestellt aus schnell erneuerbaren Ressourcen und vollständig recycelbar, ist der Stoff das erste Gewebe weltweit, das den höchsten Grad der Cradle to Cradle Certified™ Zertifizierung erfüllt. Um den nachhaltigsten Jeansstoff weltweit zu entwerfen, hat C&A mit dem langjährigen Lieferanten Rajby Textiles Ltd. und dem Kreislaufwirtschaftsberater Eco Intelligent Growth (EIG) zusammengearbeitet. Beim Bewertungsbestandteil Materialbeschaffenheit der facettenreichen Zertifizierung arbeitete EIG mit MBDC zusammen. Sowohl die Materialbeschaffenheit als auch der Produktionsprozess wurden sorgsam entwickelt und strengstens geprüft, um die allerhöchsten Anforderungen für alle fünf Cradle to Cradle Certified™ Kategorien zu erfüllen: Materialbeschaffenheit, Wiederverwendung der Materialien, Erneuerbare Energien sowie CO2-Management, Wassermanagement und soziale Gerechtigkeit. Der Beluga Denim von Rajby für C&A besteht zu 100 % aus schnell erneuerbaren Ressourcen und kann vollständig recycelt werden. Der neue Stoff ist für die Materialbeschaffenheit optimiert worden – von einer nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierten Biobaumwollfaser bis zu den Prozesschemikalien. Darüber hinaus bleibt das Prozesswasser in einem geschlossenen System, das speziell für dieses Projekt entworfen wurde. Außerdem ist die letzte Fertigungsstufe zu 100 % klimaneutral.

  • Entwicklung weiterer Cradle to Cradle Certified™ Fasern und Zierelemente: Wir engagieren weiter Produzenten und Lieferanten dafür, unsere Toolbox und andere zertifizierte Materialien auszubauen, sodass wir unser Cradle to Cradle Certified™ Angebot in Zukunft weiter diversifizieren können. Unsere Zusammenarbeit mit Partnern haben wir fortgesetzt und so inzwischen 200 Cradle to Cradle Certified™ geprüfte Farbstoffe, Tinten und Prozesschemikalien entwickelt, Fasern wie Modal, Lyocell bzw. Elastan sowie Accessoires und Verzierungen wie Knöpfe, Reißverschlüsse oder Nieten. Ausgehend von einfachen T-Shirts konnten wir mit diesen kommerziell einsatzbereiten Komponenten über die vergangenen Jahre unsere Cradle to Cradle Certified™ Produkte weiterentwickeln. Das Sortiment umfasst nun:
    • Drucke und Verzierungen, die den Designern mehr Freiheiten beim Entwerfen von Mode geben, die unseren Kundinnen und Kunden gefällt, und
    • Herren- und Damenjeans mit Cradle to Cradle Certified™ -Zertifizierung, bei denen jede einzelne Komponente geprüft ist, von den Baumwollfasern und Jeansstoffen bis zu den Knöpfen und Reißverschlüssen.
      •  

  • Weitergabe unserer Erfahrungen, Open Source: Um unsere Cradle to Cradle Certified™ Produkte zu skalieren, müssen wir unsere Erfahrungen als Open Source weitergeben, damit Hersteller und Marken Fallstricke vermeiden und von unseren Erfahrungen lernen können. Wir haben daher frei verfügbare Ressourcen für die Entwicklung von Cradle to Cradle Certified™ Kleidung für Bekleidungshersteller und Modemarken zur Verfügung gestellt. Sie decken alle Bereiche des Cradle to Cradle Produktprogramms ab, von den Chemikalien über die Wahrung sozialer Gerechtigkeit bis hin zu einer Roadmap sowie einer vollständigen Materialliste. Zusammen ermöglichen sie es Modelabels, Einzelhandelsunternehmen und Herstellern, mit der Entwicklung echter Kreislaufprodukte zu beginnen. Bis heute arbeiten wir mit Fashion for Good zusammen, um diese nützlichen Ressourcen bereitzustellen:
    • Cradle to Cradle Certified™ How-To Guide, basierend auf unseren Erfahrungen bei der Entwicklung zertifizierter T-Shirts
    • Cradle to Cradle Certified™ Assessed Materials Almanac mit einer Liste der Materialien und Inhaltsstoffe, die hinsichtlich der Materialbeschaffenheit auf die Anforderungen einer Cradle to Cradle™ Zertifizierung überprüft wurden und der Modebranche zur Verfügung stehen
    • Cradle to Cradle Certified™ Denim Guide, der die gesammelten Erkenntnisse von C&A und Fashion for Good bei der Entwicklung der ersten Jeans mit Gold-Zertifizierung umfasst
       

Erfahren Sie mehr über unser In-Store-Rücknahmeprogramm

In diesem Jahr haben wir unser Rücknahmeprogramm in den Filialen auf mehr Filialen ausgeweitet und in Frankreich ein Online-Programm eingeführt.

Erfahren Sie hier mehr darüber.
 

Innovative Wege zu Wassereinsparung finden

In Europa und Mexiko haben wir innovative Denim-Kollektionen entwickelt, die mit weniger Wasser hergestellt werden. Auch in diesem Jahr haben wir unser Saving Water-Programm fortgeführt, das eine wasserlose Veredelung in der Denim-Produktion ermöglicht und damit bis zu 65 % des in der Produktion verwendeten Wassers einspart.

Erfahren Sie mehr über unseren Wasserfußabdruck

Partnerschaften zur Förderung von Kreislaufmode im Jahr 2019 und darüber hinaus

Dieses Jahr haben wir unsere laufenden Kooperationen mit Schlüsselorganisationen, die sich der Kreislaufmode verpflichtet haben, fortgesetzt.

  • Ellen MacArthur Foundation: Wir haben uns in diesem Jahr mit der Ellen MacArthur Foundation und anderen in der Modeindustrie für eine Reihe von Leitlinien im Rahmen des Jeans Redesign zusammengeschlossen. Sie unterstützen weitere Innovationen des Kreislaufkonzepts und erhöhen die Transparenz. In unseren europäischen Filialen haben wir bereits mit dem Verkauf der ersten nach diesen Leitlinien entwickelten Produkte begonnen.
  • McDonough Innovation: Wir haben unsere Zusammenarbeit an der Aktualisierung des C2C CertifiedTM Assessed Materials Almanac fortgesetzt. Dieser wird gemeinsam mit der McDonough Innovation, Fashion for Good und anderen weiterentwickelt und um noch mehr Materialien, Verzierungen, Komponenten und Chemikalien ergänzt. Auf der Grundlage des Cradle to Cradle Certified™ Produktstandards gibt das Handbuch einen Überblick über Materialien und Prozesse, die für die Cradle to Cradle™ Materialbeschaffenheit bewertet werden.
  • Fashion for Good: Bei ersten Tests mit den Start-ups von Fashion for Good haben wir signifikante Fortschritte erzielt. Erfahren Sie mehr über diese Innovationen in der Kreislaufmode
  • Eco Intelligent Growth: Diese Organisation hat unseren Cradle to Cradle Certified™ Jeansstoff bewertet, den branchenweit ersten dieser Art. Sie unterstützen uns zudem bei der Bewertung lokaler Lieferanten in Brasilien hinsichtlich ihrer Ausrichtung nach dem Cradle to Cradle Certified™ Produktstandard, sodass wir in Brasilien weitere zertifizierte Produkte auf den Markt bringen konnten.

Was kommt danach?

Unseren Cradle to Cradle Certified™ Ansatz weltweit verfeinern

Wir haben bislang 4 Millionen Cradle to Cradle Certified™ Artikel auf den Markt gebracht und Kampagnen eingeführt, die unsere Produkte präsentieren. Nach der erfolgreichen Einführung unserer Cradle to Cradle Certified™ Artikel analysieren wir derzeit die Produktpositionierung, um zu ermitteln, wo sie wirtschaftlich am relevantesten bzw. für unsere Kundinnen und Kunden am wichtigsten sind. Dies beinhaltet auch das Kundeninteresse sowie die Skalierbarkeit über unsere Regionen hinweg. 2019 setzten wir die Beobachtung der Kampagnenergebnisse in allen Märkten fort. So wollen wir verstehen, ob und wann wir die Botschaften überarbeiten und verfeinern müssen, um die Begeisterung und die Kundensensibilität aufrechtzuerhalten.

Wir werden uns auch weiterhin auf eine Reihe neuer Innovationen bei Materialien, Verzierungen, Komponenten und Chemikalien konzentrieren, um unser Portfolio an Cradle to Cradle Certified™ Produkten auszuweiten.
 

Weitere Innovationen für gute Mode

Wir werden unsere enge Zusammenarbeit mit Fashion for Good und anderen Partnern fortsetzen, indem wir uns an zahlreichen Pilotprojekten beteiligen, um die Machbarkeit nachzuweisen. Dies umfasst:

  • Teilnahme an der Arbeitsgruppe Transparency, um an die Erfahrungen des Pilotprojekts zur Rückverfolgbarkeit von Biobaumwolle anzuknüpfen und dies auf weitere Faserquellen auszuweiten.
  • Unterstützung des Fashion for Good-Accelerator-Programms, um Start-ups mit einer Reihe von neuen Pilotprojekten rund um chemisches Recycling, Verleih, Leasing und Reparatur zu Wachstum zu verhelfen. Entwicklung eines Portfolios an Lieferanten, die sich um finanzielle Unterstützung bemühen, um Kreislauf-Technologien durch den Good Fashion Fund in Indien und Bangladesh umzusetzen.
  • Entwicklung eines Portfolios an Lieferanten, die sich um finanzielle Unterstützung bemühen, um Kreislauf-Technologien durch den Good Fashion Fund in Indien und Bangladesh umzusetzen.
  • Zusammenarbeit beim Pilotprojekt Circular Polybag von Fashion for Good mit anderen Marken und Innovatoren.
     

Über unsere Partnerschaften etwas bewirken

Über unsere Partnerschaft mit der Ellen MacArthur Foundation wollen wir unsere Kollektion im Rahmen des Jeans Redesign-Projekts 2020 auf den Markt bringen und uns weiterhin auf der Aktionsplattform Make Fashion Circular engagieren. Wir lassen uns auch immer gern von Experten für Kreislaufwirtschaft wie Bill McDonough durch unsere Arbeit mit der McDonough Innovation und ihrem Partnernetzwerk, beispielsweise Eco Intelligent Growth, MBDC und EPEA, inspirieren.

 

[1],[2] Diese Arbeit wurde von der C&A Foundation begonnen und wird von der Laudes Foundation fortgeführt.