Aufbauend auf unsere erfolgreiche und skalierte Einführung von Cradle to Cradle Certified™ Produkten in den Jahren 2017 und 2018 haben wir unsere Innovationen und unsere Reichweite in der Lieferkette in diesem Jahr vorangetrieben, um den weltweit ersten Cradle to Cradle Certified™ Jeansstoff mit Platin-Zertifizierung zu liefern. Die Produktion unserer Produkte mit Gold- und Bronze-Zertifizierung haben wir auf Bangladesch, Pakistan und Brasilien ausgeweitet. Auch unser „We Take It Back“-Programm haben wir ausgeweitet und bieten unseren Kunden damit sogar noch mehr Möglichkeiten, zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.
Während der Entwicklung unserer Strategie der Kreislaufmode haben wir zwei wichtige Schwerpunktbereiche ermittelt, um das richtige Ökosystem für Innovationen zu schaffen. Von diesen beiden Bereichen haben wir uns in unserem Ansatz leiten lassen und konnten so unsere Effizienz steigern:
Erstens mussten wir den Maßnahmen die richtigen Prinzipien zugrunde legen. Mit unseren wichtigsten Prinzipien der Kooperation und Innovation wollen wir sicherstellen, dass die Technologien für unsere Lieferkette und die Produktion unserer Kleidung:
Zweitens müssen wir Kooperationen fördern, um Innovationen voranzutreiben und zu skalieren. Unsere Kooperationspartner teilen die Werte von C&A und sind effektive Katalysatoren für die Zusammenarbeit in der Branche.
Auf der Suche nach einem Ansatz für unsere Prinzipien für Innovationen in der Kreislaufwirtschaft haben wir die Gesamtheit der Ansätze für Kreislaufwirtschaft in der Branche bewertet und herausgefunden, dass es derzeit nur einen glaubwürdigen, von Experten geprüften Standard für das Kreislaufkonzept gibt — den Cradle to Cradle Certified™ Produktstandard.
Der Cradle to Cradle Certified™ Produktstandard ist der einzige ganzheitliche Standard zur Zertifizierung von Kreisprodukten. Er verifiziert und zertifiziert alle Aspekte der Herstellung von der Beschaffung von Rohstoffen über die verwendeten Chemikalien, den Wasser- oder Energieverbrauch und das Konzept für die Wiederverwertung des Produkts bis hin zu den sozialen Bedingungen in der Wertschöpfungskette.
Der Standard beruht auf fünf wesentlichen Kriterien, die jeweils auf einer bestimmten Ebene bewertet werden:
Bei C&A erfüllen die Produkte mit Gold-Zertifizierungen mehr als nur die Mindestanforderungen des Standards – bei einem Teil der Kriterien erreichen sie sogar Platin. Daher werden unsere Cradle to Cradle Certified™ Produkte mit Gold-Zertifizierung hergestellt mit:
Erfahren Sie mehr über den Cradle to Cradle CertifiedTM Standard
Weitere Informationen über unsere Cradle to Cradle Certified™ Kleidungsstücke erhalten Sie in diesem Video.
Wir haben auch Organisationen ausgewertet, die Kooperationen in der Modeindustrie rund um das Kreislaufkonzept fördern. Dabei konnten wir vier Organisationen ermitteln, die die Werte von C&A teilen und die Anwendung einer Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie verstehen und gleichzeitig effektive Förderer weiterer Kooperationen sind:
In diesem Jahr haben wir unser Rücknahmeprogramm in den Filialen auf mehr Filialen ausgeweitet und in Frankreich ein Online-Programm eingeführt.
Erfahren Sie hier mehr darüber.
In Europa und Mexiko haben wir innovative Denim-Kollektionen entwickelt, die mit weniger Wasser hergestellt werden. Auch in diesem Jahr haben wir unser Saving Water-Programm fortgeführt, das eine wasserlose Veredelung in der Denim-Produktion ermöglicht und damit bis zu 65 % des in der Produktion verwendeten Wassers einspart.
Dieses Jahr haben wir unsere laufenden Kooperationen mit Schlüsselorganisationen, die sich der Kreislaufmode verpflichtet haben, fortgesetzt.
Wir haben bislang 4 Millionen Cradle to Cradle Certified™ Artikel auf den Markt gebracht und Kampagnen eingeführt, die unsere Produkte präsentieren. Nach der erfolgreichen Einführung unserer Cradle to Cradle Certified™ Artikel analysieren wir derzeit die Produktpositionierung, um zu ermitteln, wo sie wirtschaftlich am relevantesten bzw. für unsere Kundinnen und Kunden am wichtigsten sind. Dies beinhaltet auch das Kundeninteresse sowie die Skalierbarkeit über unsere Regionen hinweg. 2019 setzten wir die Beobachtung der Kampagnenergebnisse in allen Märkten fort. So wollen wir verstehen, ob und wann wir die Botschaften überarbeiten und verfeinern müssen, um die Begeisterung und die Kundensensibilität aufrechtzuerhalten.
Wir werden uns auch weiterhin auf eine Reihe neuer Innovationen bei Materialien, Verzierungen, Komponenten und Chemikalien konzentrieren, um unser Portfolio an Cradle to Cradle Certified™ Produkten auszuweiten.
Wir werden unsere enge Zusammenarbeit mit Fashion for Good und anderen Partnern fortsetzen, indem wir uns an zahlreichen Pilotprojekten beteiligen, um die Machbarkeit nachzuweisen. Dies umfasst:
Über unsere Partnerschaft mit der Ellen MacArthur Foundation wollen wir unsere Kollektion im Rahmen des Jeans Redesign-Projekts 2020 auf den Markt bringen und uns weiterhin auf der Aktionsplattform Make Fashion Circular engagieren. Wir lassen uns auch immer gern von Experten für Kreislaufwirtschaft wie Bill McDonough durch unsere Arbeit mit der McDonough Innovation und ihrem Partnernetzwerk, beispielsweise Eco Intelligent Growth, MBDC und EPEA, inspirieren.
[1],[2] Diese Arbeit wurde von der C&A Foundation begonnen und wird von der Laudes Foundation fortgeführt.