Nachhaltige Materialien Ausweitung unseres Angebots

Wir sind stolz auf das im Jahr 2019 Erreichte: Denn wir kommen unserem Ziel näher, bis 2020 zum einen 100 % nachhaltigere Baumwolle zu beschaffen und zum anderen die Nachhaltigkeit unserer Rohstoffe auf 67 % zu steigern.

In diesem Jahr waren 94 % der von uns bezogenen Baumwolle und 64 % der verwendeten Rohstoffe nachhaltiger. Das ist zum Teil auf den deutlich erhöhten Anteil an bezogenem Better Cotton pro platziertem Auftrag zurückzuführen, der 2019 um 60% gewachsen ist.

Nachhaltigere Baumwolle

Andere Rohstoffe

Warum nachhaltige Materialien so wichtig sind

Unsere Kleidung wird aus einer Vielzahl von Rohstoffen wie Baumwolle, Polyester, Viskose, Wolle, Leinen und Leder hergestellt. C&A ist insbesondere bemüht, den Anbau und die Herstellung von Baumwolle, Polyester und Viskose zu beeinflussen. Wir wollen sicherstellen, dass die in unserer Kleidung verwendeten Materialien nachhaltiger sind. Daher ist es unser Ziel, enger mit Farmen und Herstellern zusammenzuarbeiten, die weniger natürliche Ressourcen verbrauchen, die Natur und Menschen respektieren sowie das Wohlergehen der Tiere schützen. Angefangen bei der Beschaffung von Fasern über das Färben von Stoffen bis hin zum Zuschneiden und Nähen von Kleidung arbeiten wir intensiv daran, die Auswirkungen unserer Materialien zu reduzieren und innovativere Produkte zu entwickeln.

Die Bandbreite von Auswirkungen verschiedener Materialien

 

Cotton Polyester Viscose Chemicals used Aldicarb Fluometuron Prometryn Acephate Dimethipin Paraquat > Trade names of pesticides Chlorine dioxide Ozone Sulphuric acid · Ammonium hydroxide > Used in pulp production process Ethylene glycol, used to react with dimethyl terephthalate to form monomers CO 2 emissions per kg of fibre Water in use in litre per kg of fibre Source: McKinsey team analysis; EPA 2015 Upper Range Lower Range · · · · · · · · · · 3.4 9.2 7.9 14.2 5.0 11.3 2,740 7,000 17 60 263 473


Wir arbeiten gemeinsam mit

Wie wir nachhaltige Materialien zur Selbstverständlichkeit machen

Durch den Einsatz möglichst nachhaltiger Materialien in unseren Produkten sorgen wir dafür, dass sich unsere Kundinnen und Kunden wohlfühlen und zugleich Gutes tun können. Wir glauben an Kleidung mit Verantwortung: Indem wir die besten Produkte herstellen, die das Wohlergehen der Menschen in unserer Lieferkette fördern. Hierfür:

  • setzen wir uns unternehmensweite Ziele, damit jeder seinen Beitrag zur Erfüllung der höchsten Materialstandards leisten kann.
  • erstellen wir solide Grundsätze für die wichtigsten Wirkungsbereiche wie Wasserverbrauch, Biodiversität und Klimawandel.
  • erfüllen wir unsere Sorgfaltspflicht, die weit über die Einhaltung von geprüften Standards hinausgeht.
  • arbeiten wir mit Stakeholdern und Branchenführern zusammen, um Best-Practice-Lösungen zu fördern. Dabei bleiben wir nicht stehen, sondern wollen die ganze Branche mit auf den Weg nehmen, um positivere Ergebnisse zu erreichen, die weit über unser Unternehmen hinausgehen.
  • nutzen wir die von der Branche und Interessengruppen etablierten Standards und Initiativen anstatt eigene zu entwickeln. Wir glauben, dass gleiche Rahmenbedingungen auf globaler Ebene die einzige Möglichkeit sind, die gesamte Branche in Richtung Best Practice zu bewegen.
  • reduzieren wir den Wasser- und Chemikalienverbrauch sowie den CO2-Ausstoß und den Abfall der Bekleidungsindustrie und sorgen dafür, dass die Menschenrechte in der Lieferkette geschützt sind.

Erfahren Sie mehr über die Förderung von Angebot und Nachfrage von Biobaumwolle in China