Bevorzugte synthetischer Zellulose Fokus auf Natur- und Umweltschutz

Viskose (auch Rayon genannt), Modal und Lyocell werden aus Zellulose hergestellt, die aus dem gelösten Zellstoff von Bäumen gewonnen wird. Sie machen 7 % der bei C&A im Jahr 2019 verwendeten Materialien aus.

Die Forschung von CanopyStyle ergab, dass Wälder zunehmend für die Herstellung von gelöstem Zellstoff genutzt werden, um Stoffe wie Rayon/Viskose,  Modal und Lyocell zu produzieren. Weitere Informationen dazu:

  • Jedes Jahr werden mehr als 150 Millionen Bäume gefällt, um Zellulose für Kleidung herzustellen. Wenn wir diese Bäume aneinanderlegen, würden sie die Erde siebenmal umrunden.
  • Es wird erwartet, dass sich die Zahl der jährlich gefällten und in Stoffe wie Viskose umgewandelten Bäume zwischen 2013 und 2020 verdoppelt.
  • Gelöster Zellstoff (der Ausgangsstoff für Rayon/Viskose) verbraucht ungefähr 70 % der Bäume und ist ein chemikalienintensiver Herstellungsprozess.
  • Weniger als 20 % der Urwälder weltweit befinden sich in Gebieten, die groß genug für die Erhaltung der biologischen Vielfalt sind.
  • Die Wälder in Indonesien, der boreale Urwald in Kanada und die gemäßigten Regenwälder sowie der Amazonas werden für die Mode und Bekleidung der nächsten Saison abgeholzt. (Quelle: Canopy).

Gefährdete Wälder schützen

Um den Erhalt gefährdeter Wälder und Urwälder bei der Herstellung von Viskose zu schützen, arbeiten wir mit der CanopyStyle-Initiative zusammen. Durch diese Initiative haben wir uns verpflichtet, den Einkauf von Zellulosefasern zu bewerten und auf Stoffe zu verzichten, die aus Zellstoff gefährdeten Wäldern oder Urwäldern und anderen umstrittenen Quellen hergestellt wurden.

Unsere Maßnahmen umfassen:

  • Die Bevorzugung von Lieferanten, die sich für den Erhalt gefährdeter Wälder einsetzen oder FSC-zertifizierte Methoden (Forest Stewardship Council) anwenden, darunter auch jene, die im Hot Button Report von CanopyStyle mit einem „grünen Shirt“ ausgezeichnet wurden.
  • Schulung sowie Einbindung der Lieferanten in die CanopyStyle-Initiative, um sie zu ermutigen, Verifizierungs-Audits durchzuführen und ihre Ergebnisse öffentlich zu machen.

Die Lieferanten werden von CanopyStyle geprüft und die Ergebnisse veröffentlicht, um zu belegen, dass keine Stoffe bezogen werden, die aus Zellstoff aus gefährdeten Wäldern oder Urwäldern und anderen umstrittenen Quellen hergestellt wurden. Bis heute hat CanopyStyle durch Audits bestätigt, dass bei 28 % der globalen Produktion von künstlich hergestellten Zellulosefasern nur ein geringes Risiko besteht, dass diese aus Urwäldern oder bedrohtem Baumbestand bezogen wurden. Darüber hinaus hat Canopy das ForestMapper-Tool veröffentlicht, mit dessen Hilfe wir – und Lieferanten - den Standort von Urwäldern und bedrohten Wäldern lokalisieren und damit beim Kauf von Viskosestoffen noch fundiertere Entscheidungen treffen können.

Engagement für verantwortungsbewusste Viskoseproduktion

Die Herstellung von Viskose kann zu einer Schädigung der Umwelt führen, wenn die entsprechenden Prozesse unserer Lieferanten nicht gut kontrolliert werden. Im Jahr 2018 hat die Changing Markets Foundation eine Roadmap für eine verantwortungsbewusste Viskose- und Modalfaserherstellung erstellt. Diese zeigt die Schritte auf, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen erforderlich sind. C&A hat sich dazu verpflichtet, die chemischen und ökologischen Verfahren bei der Herstellung von Zellulosefasern zu verbessern. Hierbei setzen wir auf die in der Roadmap aufgezeigten Best Practices und helfen Lieferanten, die aktuellen Herausforderungen anzugehen. Dies beinhaltet die gemeinsame Arbeit mit Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) an der Weiterentwicklung der Standards und Protokolle für die Viskoseindustrie, die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Marken sowie die direkte Unterstützung der Lieferanten beim Verfassen von Plänen zur kontinuierlichen Verbesserung. Zu den in der Roadmap aufgeführten Schwerpunktbereichen zählen die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, Menschenrechte, Rohstoffe von verantwortungsvoll verwalteten Ressourcen gemäß unseres Engagements im Rahmen der Initiative von Canopy, Biodiversität, Abfallminimierung, Reduzierung der Treibhausgasemissionen, geringerer Wasserverbrauch und Vermeidung von Wasserverschmutzung sowie weitere Aspekte.

Unsere Performance 2019

Beschaffung bei Lieferanten, die den Erhalt von Wäldern wertschätzen

Die Hot Button-Rangliste und der Bericht von CanopyStyle dienen als primäres Analysetool bei der Beschaffung von Fasern für die Modeindustrie. Der Bericht umfasst mehr als 200 Marken, Einzelhändler und Designer, die sich dafür einsetzen, dass keine gefährdeten Wälder oder Urwälder für Viskose und andere Zellulosestoffe verwendet werden. Er gibt zudem Textilien den Vorzug, die bis Ende 2020 aus innovativen Fasern hergestellt werden. Die Hot Button-Rangliste bewertet die weltweit größten Produzenten von Viskose- und Zellulosestoffen nach ihren Beschaffungspraktiken bei Rohstoffen und hebt die Produktentwicklung mit geringeren Auswirkungen sowie Produzenten hervor, die bei der Förderung von Lösungen für den weltweiten Erhalt von Wäldern Führungsrollen übernehmen.

Ein „grünes Shirt“, die höchste Bewertung, sowie ein „gelb-grünes Shirt“ signalisieren, dass diese Produzenten bis Ende 2020 die Anforderung erfüllt haben, keine Produkte zu beziehen, die aus Urwäldern und gefährdeten Wäldern stammen, oder auf dem Weg dahin sind, diese Anforderung zu erfüllen. Die in den C&A-Kollektionen verwendete Viskose wird nur von drei Lieferanten bezogen: Birla und Lenzing für Stapelfasern und Enka für Filament - alle drei haben im Hot Button-Bericht „grüne Shirts“ erhalten.

Darüber hinaus arbeitet C&A Brasilien seit 2018 daran, das Bewusstsein innerhalb der Lieferkette für die Bedeutung von Viskosefasern zu schärfen, die nicht aus gefährdeten Wäldern stammen, und für den Grundsatz, den besten Ursprung dieser Rohstoffe auszuwählen. 2019 kamen ungefähr 65 % der in den Produkten von C&A Brasilien verwendeten Viskose von Lieferanten, die durch eine Verpflichtungserklärung auf diese wichtige Ursache aufmerksam gemacht und dazu verpflichtet wurden.
 

Beschaffung von Lieferanten, die sich zu einer verantwortungsbewussten Viskoseproduktion verpflichtet haben

2019 hat Changing Market in ihrem Dirty Fashion Report Marken eingestuft, um zu ermitteln, welche davon bei einem Wechsel zu einer Zusammenarbeit mit Lieferanten, die die Umweltbelastung minimieren, führend sind. In dieser Einstufung wurde C&A auf dem 3. Platz in der Gruppe der „Spitzenreiter“ zusammen mit neun anderen Marken aufgeführt.
 

Kohlendioxid durch nachhaltigere Viskose reduzieren

Unsere Schätzungen zufolge konnten durch unseren Einkauf von nachhaltiger Zellulose im Jahr 2019 57.157 Tonnen CO2e-Emissionen (tCO2e) im Vergleich zu konventionellen Zellulosefasern vermieden werden, also eine um 45 % geringere Auswirkung als bei konventionellen Zellulosefasern.

Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen

Was kommt danach?

Ausbau unseres globalen Engagements

Wir werden unsere weltweite Zusammenarbeit mit Lieferanten fortsetzen, um die Beschaffung von Materialien aus kontrovers diskutierten Quellen zu unterbinden und Schulungen zur CanopyStyle-Initiative für unsere Lieferanten durchführen. Darüber hinaus werden wir sie weiter dabei unterstützen, die in der Roadmap der Changing Markets Foundation beschriebenen Verfahren für eine sauberere Viskoseproduktion zu übernehmen, und unsere Zusammenarbeit mit ZDHC an den Standards zur Leistungsbeurteilung fortsetzen. Dies wird dazu beitragen, weitere Verbesserungen in der Faserproduktion voranzutreiben.