Nachhaltiges Leben Wir setzen Nachhaltigkeit gemeinsam um – jeden Tag

C&A ist ein weltweit tätiges Modeunternehmen, das jedes Jahr das Leben von rund 51.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mehr als einer Million Arbeiterinnen und Arbeitern in der Bekleidungsindustrie und Millionen von Kundinnen und Kunden in den Filialen tangiert. Was wir tun – und wie wir es tun – hat einen maßgeblichen Einfluss auf viele verschiedene Gruppen von Menschen. Wir fokussieren uns darauf, die Gemeinschaften zu stärken, positive Aktionen zu fördern und etwas zurückzugeben.

Wir wollen, dass unsere Kundinnen und Kunden sich wohlfühlen, wenn sie bei C&A einkaufen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf unserer Nachhaltigkeitsreise mitgenommen werden und unsere Gemeinschaften gedeihen. Wir wollen in unseren Einzelhandelsmärkten als die nachhaltigste Modemarke wahrgenommen werden und sind stolz, dass wir dies im Jahr 2019 in Brasilien bereits zum vierten Mal in Folge und auch in Deutschland erneut erreicht haben. Wie in den Vorjahren, bleibt unser führender Einsatz für nachhaltigere Baumwolle einer der wichtigsten Gründe, warum wir als Spitzenreiter bei nachhaltiger Mode gesehen werden.

Wir sind überzeugt, dass eine intensive Auseinandersetzung mit lokalen Themen der effektivste Weg ist, um nachhaltiges Verhalten über die Einzelhandelsmärkte hinweg zur Selbstverständlichkeit zu machen. Das bedeutet, dass wir das „Warum“ und „Was“ durch unsere globalen Nachhaltigkeitsziele für 2020 lenken und den Einzelhandelsmärkten zugestehen, das „Wie“ so umzusetzen, wie es in ihrem lokalen Bereich Sinn macht.

Kunden einbinden

Mitarbeiter-engagement

Gemeinschaften stärken

Unser Anspruch

Nachhaltigkeit für Kunden, Mitarbeiter und Gemeinschaften zum Leben erwecken

Bei C&A arbeiten wir an der Integration von Nachhaltigkeit bei allem, was wir tun. Dazu gehört:

  • Befähigung unserer Kunden: Wir haben die Vision einer Modeindustrie, in der Kunden eine nachhaltigere Auswahl treffen, ihren Teil zur Kreislaufwirtschaft beitragen und sich unserem Aufruf zum Handeln durch #WearTheChange anschließen können. Unsere Kundinnen und Kunden sollten nicht wählen müssen zwischen gut aussehen, sich gut fühlen und Gutes tun. Sie haben tolle Mode verdient, die auch gut für die Menschen ist, die sie herstellen, ebenso wie für die Umwelt. Es ist unser Ziel, dass wir unseren Kunden Mode bieten, bei der sie sich gut fühlen können.
  • Einbinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von C&A sind nicht nur der Schlüssel zum Erfolg unserer Nachhaltigkeitsstrategie, sondern spielen eine wesentliche Rolle dabei, unsere Kundinnen und Kunden für die Beteiligung an Nachhaltigkeit zu begeistern. Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert und unterstützt fühlen, stolz auf ihre Arbeit sind, an die Unternehmenswerte glauben und unsere Kundinnen und Kunden gern in unsere Nachhaltigkeitsreise einbinden. Sei es durch Beschaffung und Einkauf oder durch den Kontakt zu den Kundinnen und Kunden in unseren Filialen – jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter spielt eine wichtige Rolle dabei, die Nachhaltigkeit voranzutreiben. Wir binden sie auf vielerlei Arten ein, unter anderem bei unserer jährlichen Kampagne Inspiring World, durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konkret mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie und unseren Verpflichtungen zusammengebracht werden.
  • Gemeinschaften stärken: Die Erzeugung nachhaltiger Mode reicht bis in die Gemeinden, in denen Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden und Bekleidungsarbeiter von C&A leben. Wir engagieren uns für ein nachhaltigeres Leben in diesen Gemeinden durch sichere, faire und anpassbare Arbeitsumgebungen, in denen sich alle als Gemeinschaft begreifen und handlungsfähig fühlen.

 

Unsere 2020-Ziele für nachhaltiges Leben

Mitarbeiter einbinden:

Wir werden weiterhin die Bewertungen des Nachhaltigkeitsengagements unserer Mitarbeiter steigern, indem wir eine Kultur der Nachhaltigkeit unter den Mitarbeitern implementieren.

Wir werden wesentliche Ziele unseres Aktionsplans für die Women’s Empowerment Principles festlegen und erreichen.

Unseren Kunden ermöglichen, nachhaltig zu handeln:

Wir wollen sicherstellen, dass C&A als nachhaltigste Einzelhandels-Modemarke angesehen wird.

Unsere Performance 2019

Kundinnen und Kunden in nachhaltige Mode einbinden

Während des gesamten Jahres 2019 haben wir unsere Kampagne #WearTheChange genutzt, um mit unseren Kundinnen und Kunden zu kommunizieren und sie auf dem Weg zu begleiten, nachhaltige Mode zur Selbstverständlichkeit zu machen. In Brasilien, Mexiko und China wurde #WearTheChange an die lokalen Gegebenheiten angepasst, um eine stärkere Verbindung zu den Kunden aufzubauen. In Brasilien und China wurde #WearTheChange übersetzt. So können wir diese Aufklärungskampagne vielseitig nutzen, ob in unseren Filialen, im Internet oder durch kreative Veranstaltungen für unsere Kundinnen und Kunden. Zudem setzen wir sie auch für unsere interne Kommunikation ein, um die Beteiligung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter zu fördern und sicherzustellen, dass sie über die Informationen verfügen, die sie als Nachhaltigkeitsbotschafter benötigen.
 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Nachhaltigkeit begeistern

Unsere Kampagne Inspiring World, die wir 2019 bereits das zweite Jahr gemeinsam mit der C&A Foundation[1] durchgeführt haben, ist eng an unserer Nachhaltigkeitsstrategie 2020 ausgerichtet, die auf nachhaltige Produkte, eine nachhaltige Lieferkette sowie ein nachhaltiges Leben abzielt. 2019 engagierten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller vier Einzelhandelsmärkte für Inspiring World. Mehr als 30.960 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bzw. 63 %, aus 20 Ländern waren daran beteiligt. Gemeinsam halfen sie, Spenden in Höhe von fast 1 Million Euro von der C&A Foundation[2] zu sammeln, die Menschen auf der ganzen Welt zugutekamen.

In jedem Land, in dem C&A Mitarbeiter hat, unterstützen wir eine oder mehrere lokale Wohltätigkeitsorganisationen sowie die globale Wohltätigkeitsorganisation Canopy. Deren CanopyStyle Initiative wurde gegründet, um zu verhindern, dass Produkte aus Urwäldern und gefährdeten Wäldern bezogen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchten sich auch eine „kleine Handlung für eine große Wirkung“, die sie durchführen wollen, zum Beispiel ihren eigenen Verbrauch von Einwegplastik einzustellen, Lebensmittel an eine Tafel zu spenden, einen Baum zu pflanzen oder alte Kleidungsstücke an das „We Take It Back“-Recyclingprogramm von C&A zu spenden.

Ziel der Kampagne Inspiring World ist es, den C&A-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu helfen, auf unser Unternehmen, unsere Werte sowie unser Engagement, die Welt zu einem besseren und nachhaltigeren Ort zu machen, stolz zu sein. Wir rechnen damit, dass sich im Laufe der Zeit immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von C&A, denen Nachhaltigkeit wichtig ist, dafür einsetzen werden. Gleichzeitig sollten Umwelt und Gemeinschaft nachhaltig von den Spendenaktionen für wohltätige Zwecke profitieren.
 

Unseren Mitarbeitern zuhören

2019 haben wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in China befragt, was C&A in Bezug auf Nachhaltigkeit unternimmt und wie sie selbst einen Beitrag dazu leisten können. Die Ergebnisse waren positiv und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter signalisierten, dass sie stolz auf die Beiträge des Unternehmens für die Gemeinschaft, Gesellschaft und Umwelt sind. Damit ist der Weg für mehr Nachhaltigkeitsbotschafter unter unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit geebnet.
 

Die UN Women's Empowerment Principles weiter unterstützen

Seit wir bekannt gegeben haben, dass C&A 2018 die United Nations Women's Empowerment Principles unterzeichnet hat, entwickelten der C&A-Hauptsitz und unsere vier Einzelhandelsmärkte und Lizenznehmer marktspezifische Roadmaps, um bei der Umsetzung der Prinzipien gute Fortschritte zu erzielen. Dabei stützte man sich auf zwölf Fragen, die speziell zu jedem Prinzip formuliert wurden.

2019 begannen die Einzelhandelsmärkte und Lizenznehmer von C&A damit, ihre regionspezifischen Pläne zu Geschlechtergleichheit und zur Stärkung der Frauen umzusetzen. Diese umfassen eine Vielzahl von Schulungsprogrammen für Manager und Supervisor zu Gleichheit, Diversität, unbewussten Vorurteilen, Elternzeit und vieles mehr. C&A China hat darüber hinaus WEP-Konzepte und -Praktiken in das Orientierungsprogramm für Neueinsteiger integriert. Zusätzliche von einigen Einzelhandelsmärkten ergriffene Schritte sind eine Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Themen wie Stress, Arbeitspraktiken, Arbeitszeit und weitere psychosoziale Faktoren, eine Vielzahl von Antidiskriminierungsmaßnahmen, die Teil des Code of Ethics sind, sowie eine Analyse zum Geschlecht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Rekrutierung, Stufe, Funktion und Beförderung.
 

Code of Ethics für Mitarbeiter

Unser Code of Ethics für Mitarbeiter dient als Standard, der Regeln für das Verhalten vorgibt und erläutert, was wir bei C&A erwarten. 2019 setzten wir seine Implementierung weltweit fort. Dabei entscheiden die Einzelhandelsmärkte selbst über die effektivste Möglichkeit zur Umsetzung des Codes sowie zur Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die entsprechende Umsetzung und Kommunikation gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Hauptsitz Europa wurde durch die Corona-Pandemie gebremst. In China wurde der Code eingeführt und 100 % der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der Schulung teil.

Erfahren Sie mehr über unsere Werte und unsere Ethik

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Nachhaltigkeit steuern

Familien und Gemeinschaften unterstützen

Unsere globale, mehrjährige humanitäre Kooperation mit Save the Children und der C&A Foundation[3] kam 2019 knapp 2 Millionen Menschen zugute, davon mehr als 1,1 Millionen Kindern. Umfangreiche finanzielle Mittel in Höhe von jährlich 3,36 Millionen Euro von der C&A Foundation an Save the Children von 2018 bis 2020 tragen dazu bei, den Umfang der Partnerschaft weiter zu steigern.

Die drei Organisationen haben ihr Engagement für die Katastrophenhilfe und Wiederaufbau (DRR), insbesondere in Bezug auf Sicherheit in Schulen und Resilienz in Städten, sowie für humanitäre Hilfsaktionen vertieft. Kinderfreundliche Bereiche stellen einen entscheidenden Faktor dar. Diese geschützten Umgebungen werden in von Katastrophen und Krisen betroffenen Gemeinden eingerichtet und geben Kindern die Möglichkeit zu spielen, Freundschaften zu schließen, zu lernen und sich auszudrücken. Dies soll ihnen helfen, sich von dem körperlichen und mentalen Leid zu erholen, das viele von ihnen erlebt haben.

C&A bezieht auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden in die Unterstützung der Partnerschaft ein. Zudem werden Ressourcen bereitgestellt, um einen weiteren Beitrag zu Sicherheit, Gerechtigkeit und Komfort für Kinder und Familien zu leisten. 2019 sammelten C&A Europa und C&A Mexiko knapp 1,1 Millionen Euro durch Cause-Related Marketing, Spendenboxen und andere Initiativen in den Filialen und mit Kunden und Mitarbeitern.

Erfahren Sie mehr

Was kommt danach?

Aufbauend auf dem Erfolg unserer Kampagne Inspiring World umfasst unser Fünfjahresplan für Mitarbeiterengagement:

  • weitere Nachhaltigkeitsbotschafter identifizieren
  • diesen Botschaftern verantwortungsvolle Rollen anbieten, um unter all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weitere Impulse zu setzen
  • weitere Möglichkeiten für die Beteiligung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Nachhaltigkeitsinitiativen schaffen
  • Zu guter Letzt ihre Ideen für die Entwicklung der nächsten Schritte unserer Strategie für Nachhaltigkeit und Engagement einbinden


[1],[2],[3] Im Januar 2020 wurde die C&A Foundation Teil der Laudes Foundation