Der Gesellschaft etwas zurückgeben und Freiwilligenarbeit Der Gesellschaft einfacher helfen können

Etwas zurückgeben ist elementar für C&A und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen viele großzügig spenden und freiwillig in ihren lokalen Gemeinschaften arbeiten. Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dies erleichtern und ihren Einsatz belohnen. Deshalb führen wir einzelne Aktionen zusammen, um eine Wirkung zu erzielen, die größer als die Summe ihrer Einzelteile ist. Vom Fundraising in den Filialen bis hin zur Freiwilligenarbeit mobilisieren wir Tausende von C&A-Mitarbeitern auf der ganzen Welt, ihren Teil zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen, und zwar durch Programme, die in Partnerschaft mit der C&A Foundation[1] durchgeführt werden.

Unser Kommunikationsansatz ist dezentral, um sicherzustellen, dass wir unsere Kundinnen und Kunden bei den Themen einbinden und befähigen, die ihnen am Herzen liegen. Kundinnen und Kunden haben uns mitgeteilt, dass sie unsere auf lokale Gemeinschaften fokussierte Wohltätigkeitsarbeit schätzen. Es ist zum Teil schwierig, die richtige Balance zwischen lokaler Förderung und globalen Anliegen sowie Wohltätigkeitsaktivitäten zu finden. Wir glauben aber, dass beide Ansätze notwendig sind, um die lokalen Interessen zu berücksichtigen und gleichzeitig unsere Größe und Reichweite zu nutzen. Wie immer erlauben wir es jedem Einzelhandelsmarkt auch hier, zu entscheiden, wie und wo sie sich engagieren wollen. Damit stellen wir sicher, dass ihre Erfahrungen auf lokaler Ebene eine positive Wirkung zeigen.

Unsere Performance 2019

Unser langjähriges Spendenprogramm C&A Together lenkt die Spenden der bisherigen C&A Foundation[1] und jetzt Laudes Foundation in Richtung Wohltätigkeitsorganisationen, die das Wohl von Kindern fördern und von den lokalen C&A-Einzelhandelsorganisationen ausgewählt wurden. Damit können wir das Wissen unserer Kollegen über die Bedürfnisse ihrer lokalen Gemeinschaft nutzen, um die Wirksamkeit unserer Zuwendungen zu steigern. Es gibt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die Möglichkeit, sich noch stärker für ihre Gemeinschaft zu engagieren.

Insgesamt kamen zwischen März 2019 und Dezember 2019 durch 122 verschiedene Initiativen in 18 europäischen Ländern 2,68 Millionen Euro zusammen. Die Spenden der C&A Foundation[2] wurden auf eine Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen verteilt.

 

Brasilien

Fallstudie: Hilfe für Gastarbeiter in Brasilien

Das Freiwilligen-Programm des Instituto C&A am Hauptsitz von C&A Brasilien besteht inzwischen seit fünf Jahren. C&A Brasilien verfügt über ein Freiwilligen-Komittee, bestehend aus Repräsentanten jeder C&A Division. 2019 nahmen rund 2.452 freiwillige Mitarbeiter an 444 Events teil, knapp 100 Events mehr als im vergangenen Jahr. Wie bereits zuvor gingen die Events über den Hauptsitz hinaus, sodass auch Freunde und Familienmitglieder einbezogen wurden, um eine noch größere positive Wirkung zu erzielen.

Auch das Instituto C&A[1] hat in diesem Jahr 127 Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt. C&A Brasilien wird auch in Zukunft die Partnerschaft mit dem Instituto C&A für das Freiwilligen-Programm fortsetzen. Unser Ziel ist es dabei, die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Zahl der Menschen, die von den vielen Freiwilligenarbeit-Events profitieren, weiter zu erhöhen. Ab 2020 werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Filialen und Verteilzentren ehrenamtliche Arbeit leisten, um Aktivitäten im Zusammenhang mit der Modewertschöpfungskette zu unterstützten.

2019 hat das Instituto C&A die Kooperation mit der Organisation Missão Paz fortgesetzt, um die Rechte und Befugnisse von zugewanderten Arbeitern durch Lobbyarbeit für politische Einflussnahme, sozialen und rechtlichen Beistand und Hilfe bei der Arbeitsmarktintegration zu stärken. Im Verlauf des Jahres unterstützte die Organisation unter anderem Menschen, die aus Sklavenarbeit gerettet wurden, half gefährdeten Kindern dabei, zur Schule zu gehen, und war 1.149 eingewanderten Arbeitern aus der Bekleidungslieferkette behilflich.

Die Partnerschaft zwischen dem Instituto C&A und Centro de Apoio e Pastoral do Migrante verhalf der Organisation 2019 zu einer institutionellen Stärkung, leistete bei 21 Gemeinschaften einen Beitrag dazu, Zwangs- und Kinderarbeit zu verhindern, half 7.622 Arbeitern bei der Teilnahme an Berechtigungs- und Schulungsprogrammen und verhalf 54 Frauen und Männern zu einer Ausbildung und Anstellung mit geeigneten Lebensräumen.

2019 startete das Instituto C&A zudem eine Kooperation mit der Nichtregierungsorganisation SEFRAS (Serviço Franciscano de Solidariedade) und arbeitete direkt mit anderen daran, Migranten zu beherbergen, die aus der Sklavenarbeit gerettet worden waren, und das Bewusstsein derer zu sensibilisieren, die mit Gastarbeitern zusammenarbeiten.
 

[1] Im Januar 2020 wurde die programmatische Arbeit des Instituto C&A in das Modeprogramm der Laudes Foundation integriert.

Was kommt danach?

Der Gesellschaft etwas zurückgeben und Freiwilligenarbeit

Das C&A Together Spendenprogramm in Europa wird 2020 fortgeführt, um Wohltätigkeitsorganisation zu unterstützen, die die C&A Einzelhandelsorganisationen vor Ort identifiziert haben. Auch C&A Brasilien wird die Partnerschaft mit dem Instituto C&A für das Freiwilligen-Programm fortsetzen. Unser Ziel ist es dabei, die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Zahl der Menschen, die von den vielen Freiwilligenarbeit-Events profitieren, weiter zu erhöhen. Und C&A Mexiko wird weiterhin lokale Wohltätigkeitsorganisationen mit Sachspenden und Freiwilligenarbeit-Events unterstützen.


[1],[2] Im Januar 2020 wurde die C&A Foundation Teil der Laudes Foundation.