Mit Kunden kommunizieren Kleidung, die gut aussieht – und Gutes tut

Unseren Kundinnen und Kunden zu helfen, sich gut zu fühlen, wenn sie unsere Produkte kaufen und tragen, ist entscheidend: Mit ihren Kaufentscheidungen unterstützen sie unsere Arbeit, um einen positiven Wandel in der Bekleidungsindustrie zu bewirken. Wir streben danach, Produkte mit Respekt für die Menschen, die Umwelt und die Tiere zu schaffen. Wir wollen, dass unsere Kundinnen und Kunden stolz auf die Produkte sind, die sie bei uns kaufen, und wir wollen ihnen helfen, Kaufentscheidungen zu treffen, die einen Wandel herbeiführen.

Unsere Performance 2019

Kunden auf unserer Nachhaltigkeitsreise willkommen heißen

Bei C&A sind wir seit Langem davon überzeugt, dass jeder jeden Tag in der Lage sein sollte, gut auszusehen, sich wohlzufühlen und Gutes zu tun. Unsere Kundinnen und Kunden verdienen qualitativ hochwertige, stilvolle Kleidung, die auf eine Art und Weise hergestellt wurde, die Menschen, Umwelt und Tiere respektiert – ohne Kompromisse und ohne Mehrkosten.

Seit dem Start unserer jährlichen Umfrage sagen uns unsere Kundinnen und Kunden, dass sie die Schritte, die wir zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette und unserem Geschäftsbetrieb ergriffen haben, zu schätzen wissen, und dass sie mehr über die Nachhaltigkeit der Kleidung, die sie kaufen, wissen wollen. Als Antwort darauf haben wir eine kundenorientierte Botschaft kreiert, die Nachhaltigkeit auf unkomplizierte und verständliche Weise zum Leben erweckt. Sie sollte den Kundinnen und Kunden außerdem helfen, die gewünschten Produkte zu finden, und ihnen versichern, dass diese nachhaltig produziert und bezogen wurden.
 

Nachhaltigkeit mit #WeartheChange zum Leben erwecken

Als Teil unserer Mission, nachhaltige Produkte zum Mainstream zu machen ist die Kampagne #WearTheChange auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden von C&A ausgerichtet. Das heißt, wir helfen ihnen dabei, die gewünschten Produkte in verschiedenen Stilen und Farben zu finden, die zu ihnen passen. Außerdem kommunizieren wir deren Nachhaltigkeitsaspekte klar, einfach und für jedermann leicht verständlich. 2019 hat sich unsere Kommunikationskampagne zu Nachhaltigkeit weltweit mit #WearTheChange in den Filialen, im Internet und im Druck fortgesetzt. Zudem haben wir auch unsere Produktanhänger aktualisiert, um den Kunden noch mehr Informationen über bestimmte Produkte bereitzustellen.

Die Materialien und die Herstellungsweise von mit #WearTheChange gekennzeichneten Kleidungsstücken sind nachhaltiger als bei herkömmlichen Textilien. Hinter jedem steht ein nachweisbarer Nachhaltigkeitsanspruch, zum Beispiel zertifizierte Biobaumwolle oder Cradle to Cradle Certified™. Gleichzeitig muss erwähnt werden, dass #WearTheChange keine Zertifizierung oder ein Anspruch ist, sondern ein eingeschlagener Weg, mit dem wir unseren Kundinnen und Kunden dabei helfen wollen, die von uns angebotenen nachhaltigeren Produkte zu identifizieren und zu verstehen und mehr über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten zu erfahren. Allerdings muss jedes Produkt mit einem Anhänger, auf dem #WearTheChange steht, mit einem nachweisbaren Nachhaltigkeitsanspruch unterlegt sein.

Unsere #WearTheChange Message ist klar: Jeder kleine Schritt zählt. Wir laden Kundinnen und Kunden weiterhin ein, uns auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten – mit der inspirierenden und optimistischen Botschaft, dass es möglich ist, gut auszusehen und sich gut zu fühlen, ohne Kompromisse.

Erfahren Sie mehr über #WearTheChange

Erfahren Sie mehr über #VistaAMudança in Brasilien
 

Innovative nachhaltige Produkte einem noch größeren Kreis zur Verfügung stellen

Wir wollen, dass alle unsere Produkte so gut wie möglich sind: gestaltet, bezogen und hergestellt mit Nachhaltigkeit im Fokus. C&A ist der weltweit führende Abnehmer von zertifizierter Biobaumwolle und 94 % unserer Baumwollstoffe werden seit 2019 mit nachhaltigerer Baumwolle hergestellt.

Im Jahr 2019 haben wir auch unsere Entwicklung von Produkten aus Kreislaufwirtschaft fortgesetzt. Unsere Cradle to Cradle Certified™ Produkte mit Gold-Zertifizierung umfassen T-Shirts und Jeans. Wir bieten zudem eine Reihe von weiteren Cradle to Cradle Certified™ Produkten im Herren-, Damen-, Teenager- und Kinderbereich in Europa, Mexiko und Brasilien an. Im Verlauf des Jahres haben wir zudem den weltweit ersten Cradle to Cradle Certified™ Jeansstoff mit Platin-Zertifizierung in der Modeindustrie entwickelt.

Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz der Kreislaufmode

Erfahren Sie mehr über nachhaltige Baumwolle
 

Der Weg zur Transparenz

Unsere Kundinnen und Kunden wollen, dass wir transparenter hinsichtlich der Frage sind, wo ihre Kleidung herkommt, damit sie uns vertrauen können, dass wir die richtige Wahl für sie treffen. Wir gehen dies mit unserer Online-Kommunikation an, indem wir unter anderem die aktuellen Listen der Fabriken unserer Lieferanten veröffentlichen. Um einen wirklichen Unterschied hinsichtlich vieler Fragen zu Sozial- und Umweltthemen zu machen, müssen wir unseren Teil dazu beitragen, die gesamte Branche zu verändern – und das kann nur durch Zusammenarbeit gelingen.

Erfahren Sie mehr über unsere Industriepartnerschaften

Schauen Sie sich unsere Lieferantenübersicht und -karte an
 

Globale und lokale Kommunikation

Unsere Kommunikationsansätze werden an die lokalen Gegebenheiten angepasst, um sicherzustellen, dass wir mit unseren regionalen Kundinnen und Kunden über Themen sprechen, die ihnen wichtig sind. Wir haben bereits vor einigen Jahren gelernt, dass es trotz einiger Unterschiede zwischen den Ländern oft Kernthemen gibt, die für alle von Bedeutung sind. Aus diesem Grund haben wir zunächst unser T-Shirt mit Cradle to Cradle Certified™ Gold-Zertifizierung mit ähnlichen Kampagnen in ganz Europa und Brasilien auf den Markt gebracht, gefolgt von der Einführung unserer Jeans mit Cradle to Cradle Certified™ Gold-Zertifizierung für Männer und Frauen. Wir haben dieses Modell für unsere neue #WearTheChange Kampagne übernommen und so weltweit einheitliche Kernbotschaften mit leichten Anpassungen für jede Region entwickelt, beispielsweise Übersetzungen, die für eine effektive Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden in unseren Einzelhandelsmärkten notwendig waren.

Was kommt danach?

Verbesserung unserer Kommunikation durch #WearTheChange

Wir haben #WearTheChange als Schwerpunkt unserer kundenorientierten Nachhaltigkeitskommunikation eingeführt. 2019 haben wir die speziellen Nachhaltigkeitsvorteile unserer Produkte über diesem Hashtag kommuniziert und bei Bedarf an die lokalen Gegebenheiten unserer Einzelhandelsmärkte angepasst. Auch die Nachhaltigkeitsvorteile unserer Cradle to Cradle Certified™ Kollektionen haben wir in den Filialen und Online kommuniziert. Uns ist aber auch bewusst, dass wir noch stärker daran arbeiten müssen, unseren Kundinnen und Kunden die höhere Nachhaltigkeit unserer #WearTheChange-Artikel zu vermitteln, insbesondere unsere innovativen Cradle to Cradle Certified™ Optionen.

Die Ergebnisse unserer Kundenumfrage aus dem Jahr 2019 zeigen die Notwendigkeit einer stärkeren Multi-Channel-Kommunikation über alle globalen Märkte, zu denen neben den sozialen Medien zunehmend neue Kanäle wie mobile Apps hinzukommen. Wir entwickeln ein breiter aufgestelltes Kommunikationsprogramm, dass gegen Ende 2020 veröffentlicht werden und unseren Kundinnen und Kunden dabei helfen soll, noch fundiertere Entscheidungen und eine noch größere Modeauswahl zu treffen.