Unsere Werte Verpflichtung zu Integrität und Transparenz

Mit einer 179-jährigen Geschichte bilden unsere Werte eine wichtige Basis dafür, wie wir unsere Geschäftsabläufe jeden Tag aufs Neue gestalten – mit unseren Kollegen, Kunden und Lieferanten.

Unsere Werte bauen auf den folgenden fünf Prinzipien auf:

  • Leidenschaft für unsere Kundinnen und Kunden – Wir helfen ihnen dabei, gut auszusehen und sich wohlzufühlen
  • Verantwortung mit Vertrauen – Wir schätzen das Vertrauen, das unsere Kundinnen und Kunden in uns setzen, dass wir das Richtige tun
  • Gemeinsam Leistung erbringen – Wir arbeiten über unser globales Geschäft hinweg und mit Stakeholdern der Bekleidungsindustrie zusammen.
  • Integrität – Wir agieren auf dem höchsten Niveau hinsichtlich Ethik und Integrität
  • Beständiges Engagement – Wir hören nie auf zu fragen, wie wir uns weiter verbessern können

Code of Conduct für Lieferanten

So verwalten wir Performance und Leadership in unserer Lieferkette

Wir setzen Nachhaltigkeit gemeinsam um, jeden Tag. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass unsere Mitarbeiter, Partner und Lieferanten unsere Werte teilen. Im Jahr 2015 aktualisierten wir unseren Code of Conduct für Lieferanten und setzten diesen entlang der gesamten Lieferkette um. 

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Lieferanten bewerten

Der Kodex beinhaltet einheitliche Erwartungen an unsere Lieferanten hinsichtlich Compliance, Arbeitspraktiken und ökologischer Performance. Ergänzt wird dieser durch umfassende Richtlinien. Der Kodex selbst legt den Fokus auf Compliance, aber unser Ansatz geht weiter: Wir wollen, dass unsere Hauptlieferanten Kompetenzen aufbauen, damit sie die wesentlichen Themen proaktiv angehen können. Unser „Supplier Ownership Programm“ beinhaltet einen klaren Fokus auf Kompetenzaufbau und Managementsystemen, die unseren Ansatz auch über Audits hinaus unterstützen. Dies fördern wir durch Schulungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: So erhalten sie das Wissen, das sie benötigen, um mit wesentlichen Themen, die sie betreffen, umgehen und darüber berichten zu können.

Darüber hinaus haben wir auch unser Auditprogramm überarbeitet und unser Compliance Team ist in der Lage, 100 % aller Produktionsstätten unserer Lieferanten mindestens einmal im Jahr überprüfen zu können. So werden jährlich rund 3.000 Audits durchgeführt. Sie arbeiten außerdem eng mit den Lieferanten zusammen, damit diese ihre Performance und ihre Führung kontinuierlich verbessern.

Code of Ethics für Mitarbeiter

Wir richten unser Handeln an hohen Standards aus

Unser Code of Ethics für Mitarbeiter umfasst eine Reihe von Verhaltensanforderungen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Führungskräfte sind dafür verantwortlich, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die angemessenes Verhalten fördert und zu einem vorbildlichen und moralisch einwandfreien Verhalten führen soll. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dazu aufgefordert, nicht mit unseren Werten einhergehendes Verhalten online sowie über WeChat in China an unsere Fairness Channels zu berichten – Portale, die sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Lieferanten nutzen können, um Verstöße an das C&A Management zu melden.

Erfahren Sie mehr über unser Mitarbeiterengagement

Erfahren Sie mehr über Gleichberechtigung und Vielfalt

Weitere wichtige Aspekte

Verantwortungsvolles Marketing

Wir wollen Produkte entwickeln, die jedem gefallen, unabhängig von Alter oder Größe, und wissen, dass dies in unseren Werbekampagnen deutlich werden muss. Wenn wir neue Werbekampagnen entwickeln, vermeiden wir Inhalte, die als diskriminierend, diffamierend oder verletzend angesehen werden könnten.

Einhaltung der Menschenrechte

C&A respektiert die Menschenrechte von jeder Person, die zu unserem Geschäft beiträgt. Unser Code of Conduct für Lieferanten und unser Code of Ethics für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechen den Best Practices im Bereich der Menschenrechte, einschließlich der UN Guiding Principles for Business and Human Rights und der International Labour Organization (ILO). Zum Beispiel sind unsere Regeln zu minderjährigen Arbeitern strenger als die nationale Gesetzgebung und die von zahlreichen führenden Marken. Wir haben unsere Haltung zum Thema Menschenrechte auf Lücken überprüft und unsere Einkaufs- und Verkaufspraktiken einer eingehenden Untersuchung unterzogen. So wollten wir feststellen, wie sich diese auf diejenigen in unserer Lieferkette auswirken könnten.

Förderung von Fairness und Transparenz

Wir agieren fair und transparent und erwarten dasselbe von unserer Lieferkette. In den vergangenen elf Jahren haben es uns unsere Compliance Hotlines, die wir Fairness Channels nennen, ermöglicht, mit jeder Art von Themen umzugehen, die durch Situationen in unseren Büros, Filialen oder in der Lieferkette aufkommen. Unsere  Fairness Channels entsprechen unserem Code of Conduct für Lieferanten und dem Code of Ethics für Mitarbeiter.

Um sicherzustellen, dass alle Arbeiter in den Fabriken unserer Lieferanten unsere Anforderungen kennen und verstehen, sind unsere Zulieferer verpflichtet, all ihre Mitarbeiter zu schulen sowie unseren Code of Conduct und die Kontaktdaten unserer Fairness Channels in lokaler Sprache auszuhängen.

In unseren Filialen sind die Namen von C&A-Kontaktpersonen klar ersichtlich, die im Fall von Anregungen oder Fragen kontaktiert werden können. Wir nehmen uns jedes Themas zeitnah an und suchen die beste Lösung für alle Beteiligten.